Schwangerschaft & Baby
RSS-Feed
•
Newsletter
•
Gewinnspiele
•
Suche
•
home
Gesundheit
Ratgeber Gesundheit
Schnupfenzeit
Schmerzen
Krebserkrankung
Reisezeit
Diabetes
Frauengesundheit
Männergesundheit
Kinderkrankheiten
Herzgesundheit
Zahngesundheit
Gesunde Knochen
Gesundheitsberufe
Allergien
Blasenschwäche
Gesunder Körper
Körperwissen von Kopf bis Fuß
Hormone
Enzyme
Nahrungs-Ergänzungsmittel
Videos
Natürlich heilen
Heilpflanzen & Phytotherapie
Homöopathie
TCM & Ayurveda
weitere alternative Heilmethoden
Gesund leben
Gesunde Ernährung
Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Gesunder Darm
Vitamine & Mineralstoffe
Abnehmen & Fasten
Gesundes Trinken
Gesund im Alter - Anti Aging
Gesund am Arbeitsplatz
Bewegung & Fitness
Workout & Training
Sportarten
Körperarbeit
Geist & Seele
mentale Fitness
Denken & Lernen
Kreativität
Sucht & Abhängigkeit
Traumhaft
Ängste & Phobien
Schlafen
Entspannung
Entspannungs- Technik
Stress & Burn Out
Musik & Gesundheit
Persönlichkeit
Psyche
innere Balance
Astrologie
soziale Kompetenz
Spiritualität
Meditation
Riten & Rituale
Esoterik
Unsere Sinne
Lieben & Leben
Networking
Lust & Liebe
Singles
Sexualität
Verhütung
Partnerschaft
Hochzeit
Horoskope
Nachwuchs
Familie
Tiere
Buchtipps
Garten & Wohnen
X-Mas
Natur & Garten
Dekotipps & Bastelideen
Valentinstag
Job & Business
Essen & Genießen
Essen & Trinken
Kochen & Genuss
Kräuter & Gewürze
Nahrungsmittel
Länderküche
Getränke
Rezepte
Vorspeisen & Salate
Suppen
Snacks für Zwischendurch
Fisch & Meeresfrüchte
Fleischgerichte
Für Naschkatzen
Backfreuden
Vegetarische Küche
Single-Küche
Nudelgerichte
Menüs
Restaurants: Auswärts Essen
Buchtipps
Reisen & Freizeit
Reiseberichte
Städtetrips
Fernreisen
Urlaub in Österreich
Themenurlaube
Freizeittipps
Buchtipps
Hotel-Tipps
Schönheit
Naturkosmetik
Beauty, Haare & Make up
Gesichts- & Hautpflege
Reiterhosen, Cellulite & Problemzonen
Hand & Fuß
schöne Zähne
Mein Wohlfühlbad
Networking
|
Lust & Liebe
|
Nachwuchs
|
Familie
|
Tiere
|
Buchtipps
|
Garten & Wohnen
|
Valentinstag
|
Job & Business
»
home
»
Lieben & Leben
»
Nachwuchs
Während der Stillzeit richtig ernähren
Die Zeit nach der Geburt ist für den Körper extrem anstrengend. Hat er sich doch gerade erst darauf konzentriert, das heranwachsende Leben bestmöglich zu versorgen, muss er nun nicht nur regenerieren, sondern auch ausreichend Nahrung für ein Neugeborenes liefern. Mütter sind sich oft unsicher darüber, wie eine gute Ernährung während der Stillzeit aussieht. Dabei lässt sich ein gesunder Ernährungsplan leicht umsetzen.
» Artikel lesen
Kinderwunsch bei vorzeitigen Wechseljahren
Bei den meisten Frauen machen sich die Wechseljahr ungefähr ab dem 40. Lebensjahr zum ersten Mal bemerkbar. Es gibt jedoch auch Frauen, bei denen passiert das schon deutlich früher. Die Rede ist dann von den vorzeitigen Wechseljahren. Betroffene, die schon mit 30 merken, dass sich in ihrem Körper etwas verändert, reagieren darauf oft mit Verzweiflung. Mit der Familienplanung haben sie in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen und es besteht ein unerfüllter Kinderwunsch.
» Artikel lesen
Sicher durch die Schwangerschaft - gut begleitet
Vielleicht haben Sie es schon geahnt und erhofft oder Sie haben es zwar nicht geplant, aber plötzlich ist Ihnen jeden Morgen übel…und dann das Testergebnis…Sie sind schwanger!
» Artikel lesen
„Sportlicher Verein für Mutter und Kind“ startet am 1. Oktober 2012
Für Schwangere und Mütter mit Baby bietet der neu gegründete gemeinnützige „Sportliche Verein für Mutter und Kind“ ab 1. Oktober ein speziell entwickeltes Fitnessprogramm.
» Artikel lesen
„Sportlicher Verein für Mutter und Kind“ startet am 1. Oktober 2012
Für Schwangere und Mütter mit Baby bietet der neu gegründete gemeinnützige „Sportliche Verein für Mutter und Kind“ ab 1. Oktober ein speziell entwickeltes Fitnessprogramm.
» Artikel lesen
Stoffwindeln – schick ist, wer Stoff trägt
„Um Himmels Willen, das willst Du Dir antun!“ Meine Mutter schlug die Hände über dem Kopf zusammen, als wir ihr eröffneten, dass ihr Enkel nach einigen Wochen Wegwerfwindelkonsums fortan mit Stoffhöschen groß werden sollte.
» Artikel lesen
Stilldemenz – ab jetzt geht´s nur mehr um das Baby
Junge Mütter, aber auch schon Schwangere, kennen das Phänomen „Hirn auf Pause“. Scheinbar jedenfalls. Denn während Autoschlüssel verlegt, Handys verräumt und Termine vergessen werden, wird jede Information, die mit dem Baby zu tun hat, hervorragend gespeichert.
» Artikel lesen
Langzeitstillen – Vorteile für Mutter und Kind
Säuglinge, die an Mamas Brust trinken, sind wir gewohnt. Läuft oder spricht das Kleinkind aber schon, so erntet Mama oft erstaunte Blicke, wenn der Nachwuchs noch gestillt wird. Doch eine längere Stilldauer ist etwas ganz Natürliches und bringt viele Vorteile!
» Artikel lesen
Mutterschaft - Vaterschaft - Elternschaft
Die Geburt eines Kindes bringt viele Neuerungen und Umstellungen mit sich. Dann gibt es da auch noch Begriffe wie Mutterschaft, Vaterschaft und Elternschaft. Was bedeutet das eigentlich? Was muss man wissen? EnjoyLiving bringt Klarheit ins Begriffsdickicht.
» Artikel lesen
Liebe und Sex - nach der Schwangerschaft
Nach der Geburt ist alles anders. Einmal ganz abgesehen vom Babystress gibt es noch viele Ursachen für ein plötzlich nicht mehr vorhandenes Sexleben. Der weibliche Körper hat eben eine Entbindung durchgemacht - so natürlich dies auch ist, eine Schonfrist muss trotzdem eingehalten werden. Außerdem muss die Frau sich selbst erst einmal neu kennenlernen.
» Artikel lesen
Geburtskliniken in Österreich - ein Auszug
In ganz Österreich stehen werdenden Müttern und ihren Partnern zahlreiche Kliniken mit Geburtshilfeabteilung zur Verfügung. Durch die unterschiedlichen Angebote der jeweiligen Häuser besteht für die schwangere Frau Wahlmöglichkeit.
» Artikel lesen
Traditionsvergleich - Geburt in Afrika und Österreich
Gänzlich verschieden sind die Traditionen und Gepflogenheiten der beiden Kontinente. Während in unseren Breitengraden eher unauffälligere Traditionen wie der Babystorch das Glück der Geburt anzeigen, kommen in Afrika auch magische Rituale zur Anwendung.
» Artikel lesen
Die Hausgeburt - Sicherheit in vertrauter Umgebung
Fällt der Entschluss der werdenden Mutter für eine durch eine Hebamme betreute Hausgeburt, kann sie ihr Kind zu Hause in vertrauter Umgebung zur Welt bringen. In Österreich nehmen etwa ein Prozent der Schwangeren diese Möglichkeit wahr.
» Artikel lesen
Die anonyme Geburt - Babyklappe als Ausweg
In Österreich wird Frauen die Möglichkeit geboten ihr Baby abzugeben. Die Identität der Mutter wird auf Wunsch dabei gewahrt ohne dass diese ihre Sorgepflichten verletzt. Welche Alternativen Frau hat erfahren Sie hier.
» Artikel lesen
Schwangerschaft - Untersuchungen und Methoden
Heute gibt es schon zahlreiche Untersuchungsmethoden um die Gesundheit der Mutter und des ungeborenen Kindes zu überprüfen. Welche genau zum Einsatz kommen, lesen Sie hier!
» Artikel lesen
Vorlesen und Erzählen - so erzählen Sie Geschichten richtig und mit Erfolg!
Geschichten erzählen macht nicht nur Spaß, fördert Fantasie und Wortschatz, sondern kann Ihrem Kind auch helfen, mit Alltagsproblemen besser umzugehen. Eine Anleitung zum richtigen Erzählen.
» Artikel lesen
Babynahrung - erste kulinarische Versuche
Eltern versuchen ihr Bestes, ihren Kindern qualitative, nährstoffreiche und wohlschmeckende Babynahrung anzubieten. Doch in der Verwendung gibt es einiges zu berücksichtigen.
» Artikel lesen
Schwanger urlauben - eine runde Reise
Babymoon liegt im Trend. In welchen Hotels reisefreudige Schwangere den letzten Verwöhnurlaub vor der Geburt verbringen können und auf was sie achten sollten.
» Artikel lesen
Tipps und Tricks - nach der Entbindung
Es ist geschafft - 9 Monate Schwangerschaft und die Geburt sind vorbei - das Kind ist endlich auf der Welt! Die Landung in der Realität ist oft ziemlich hart, denn die verklärten Ansichten zur ersten Zeit nach der Geburt machen schnell dem Post-Geburts-Chaos Platz. Von wunden Brustwarzen und Dammrissen...
» Artikel lesen
Gesünder kochen für Babys und Kleinkinder - nahrhafte Abwechslung für jede Küche
So wird das Kochen für die lieben Kleinen zu einer wahren Freude – unzählige Ideen, Rezepte und Menüvorschläge, garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
» Artikel lesen
Die natürliche Geburt - eine wundervolle Erfahrung
Sie wissen nicht, ob Sie sich für einen Kaiserschnitt oder eine natürliche Geburt entscheiden sollen? Informieren Sie sich über den Ablauf einer natürlichen Entbindung und Sie werden sehen, dass es trotz der Schmerzen eine schöne Erfahrung ist.
» Artikel lesen
Karriere trotz Kinderwunsch - eine oft schwierige Balance
Eltern stehen vor der Geburt eines Kindes vor verschiedenen Herausforderungen: Es ist schwierig Familie, Haushalt und Beruf unter einen Hut zu bringen. Über einen Balanceakt zwischen beruflicher Selbstverwirklichung und Familienplanung.
» Artikel lesen
Schwangerschaft und Geburt - damals und heute
Während Schwangerschaft und Geburt früher zahlreiche Risiken in sich bargen, ist dies in unserer modernen Gesellschaft durch die ausgezeichnete medizinische Versorgung kaum mehr ein Thema. Die Unterschiede zur damaligen Geburtshilfe sind enorm.
» Artikel lesen
Babyzeit - Spielideen für die Allerkleinsten
Der ersehnte Nachwuchs ist endlich da! Klar, am Anfang stehen Wickeln, Füttern und Schlafen im Vordergrund, doch schon sehr bald wollen auch die Allerkleinsten beschäftigt werden.
» Artikel lesen
Neugeborenen-Untersuchung - Kontrolle erster Lebenszeichen
Unmittelbar nach der Versorgung der Mutter und der Reinigung des Kindes finden im Anschluss an die Geburt ausführliche Untersuchungen des Neugeborenen statt. Die Methoden dafür sind für frischgebackene Eltern allerdings nicht immer einfach mitanzusehen.
» Artikel lesen
Früh schwimmt gut - ins Wasser marsch!
Mit allen Wassern gewaschen – Rob und Kathy McKay verraten, wie Schwimmen lernen bereits im Säuglingsalter zum Kinderspiel wird.
» Artikel lesen
Kaiserschnitt - Der operative Weg der Entbindung
Bei einer Schnittentbindung wird das Baby nicht auf natürlichem Wege zur Welt gebracht, sondern durch eine Operation aus der Gebärmutter geholt. Was dabei beachtet werden sollte und welche Vor- und Nachteile diese Methode bietet können Sie hier nachlesen.
» Artikel lesen
Ein Baby ist unterwegs - Fragen über Fragen
Sind Sie fit für Schwangerschaft und Baby? Finden Sie es heraus mit dem Babyquiz.
» Artikel lesen
Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft - das ganzheitliche Übungsprogramm
Im Buch von Zora Gienger werden Strategien und Übungen vorgestellt, die es ermöglichen sollen, nach der Schwangerschaft auf sanftem Wege die Fitness und einen schön geformten Körper wiederzuerlangen.
» Artikel lesen
Schnuller, Nuckel, Nuggi, Zuzzi - Vor- und Nachteile
Seit jeher ist der Schnuller ein unerlässliches Attribut von Neugeborenen. In den ersten Lebensmonaten befriedigt der Nuckel das Saugbedürfnis des Babys und dient zu seiner Beruhigung. In den letzten Jahrzehnten ist der Schnuller jedoch in Verruf geraten.
» Artikel lesen
Baby & Kleinkinder - ein liebevolles Abenteuer
Für Eltern gibt es vermutlich neben der Geburt ihres kleinen Sprösslings nichts aufregenderes und schöneres als das kleinen Lebewesen beim Heranwachsen begleiten zu dürfen, einem glücklichen Kinderlachen zu lauschen oder sich über die ersten Zähnchen zu freuen.
» Artikel lesen
Niedriger Blutdruck - für Schwangere wirklich gefährlich
Der Volksmund sagt: ”Mit niedrigem Blutdruck lebt es sich schlecht, mit hohem Blutdruck stirbt es sich gut!” Für eine Personengruppe ist niedriger Blutdruck jedoch ein Risikofaktor: Die Schwangeren!
» Artikel lesen
Stillen - das Beste für Mutter und Kind
Die Vorteile des Stillens aus ernährungsphysiologischer, immunologischer, psychologischer und ökologischer Sicht für Mutter und Kind sprechen für sich. Es ist jedoch sehr hilfreich zu wissen, dass Stillen ebenso wie Fahrradfahren oder Schwimmen erlernt werden muss.
» Artikel lesen
Zahngesund durch die Schwangerschaft - sorgfältige Mundhygiene ist wichtig
Die alte Volksweisheit „Jedes Kind kostet die Frau einen Zahn“ ist beim heutigen Stand der Mundhygiene schon lange nicht mehr gültig. Richtig daran ist allerdings, dass sich im Mundraum einer Frau während der Schwangerschaft spürbar etwas verändert.
» Artikel lesen
Unfruchtbarkeit - wenn das Wunschkind ausbleibt
Viele Paare sehen ein gemeinsames Kind als Krönung Ihrer Liebe. Doch speziell in den letzten Jahren ist die Zahl der ungewollt kinderlosen Paare stark angestiegen. Vielfach werden Umweltbedingungen und Stress als Ursache dafür genannt.
» Artikel lesen
Oh - wie süss - Hohe Blutzuckerwerte gefährden die Schwangerschaft
Schwangerschaftsdiabetes wird häufig zu spät oder gar nicht erkannt. Frauen, die unter Übergewicht leiden, gelten als Risikopatientinnen. Um das Diabetesrisiko während der Schwangerschaft zu senken, sollte man von vornherein auf eine vollwertige Ernährung achten.
» Artikel lesen
Fit für zwei - Sport – Gesund für Baby und Mutter
Du musst Dich schonen“ – ein gut gemeinter Rat, den viele werdende Mütter oft hören. Doch der Tipp mit dem so genannten „Schongang“ ist längst Schnee von gestern. Im Gegenteil: Regelmäßiger Sport ist gut für Mutter und Kind.
» Artikel lesen
Schwangere setzen auf Akupunktur - verkürzt die Geburt und lindert Schmerzen
Durch die in den letzten Jahren aufgekommene Rückbesinnung auf das Ideal einer natürlichen und sanften Geburt, bekommt die Akupunktur einen immer größeren Stellenwert in der Behandlung und unterstützt effizient die westliche Schulmedizin.
» Artikel lesen
Babyzähne - so bleiben sie gesund
Die Freude über die ersten Zähnchen ist meist groß. Ein wichtiger Schritt ist geschafft, feste Kost und die Teilnahme an den Familienmahlzeiten rücken in greifbare Nähe. Und es gilt: Babys Zähne brauchen von Anfang an die richtige Pflege und Nahrung.
» Artikel lesen
Werdende Mütter aufgepasst - Parodontitis kann Schwangerschaft beeinflussen
Schwangere Frauen sollten besonders auf ihre Mundgesundheit achten und die empfohlenen Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt zweimal während der Schwangerschaft unbedingt wahrnehmen.
» Artikel lesen
Die beliebtesten Vornamen - auf Namenssuche
Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Kind wie viele andere gerufen wird, sollten Sie es nicht Anna oder Lukas nennen. Diese Namen führen nämlich die Vornamen-Hitparade der Neugeborenen in Österreich an.
» Artikel lesen
Richtiges Trinken - so früh wie möglich üben
Die Gesundheit der Zähne von Babys und Kleinkindern hängt nicht nur von der richtigen Pflege der Milchzähne mit Zahnbürste und Zahnpasta ab, sondern auch vom richtigen Trinken.
» Artikel lesen
Eltern werden - Der Countdown läuft
Bei Eva und Karl D. ist es bald soweit, noch gut 10 Wochen und sie sind zu dritt. Doch viele Fragen brennen den beiden noch gewaltig unter den Nägeln: Was passiert während der Geburt? Klappt es wohl mit dem Stillen?
» Artikel lesen
Schütteltrauma - bei vielen Kindern tödlich
Dass Eltern ihre Kinder und ihre Babys nicht schlagen sollen, das weiß jeder, aber dass sie sie auch auf keinen Fall schütteln dürfen, ist längst nicht allen bekannt.
» Artikel lesen
FAS - Fetales Alkohol-Syndrom - Alkohol während der Schwangerschaft
Jeder Schluck zählt: Alkoholkonsum der Mutter vor der Geburt gilt als häufigste Ursache für eine verzögerte geistige Entwicklung und körperliche Fehlentwicklung bei Kindern.
» Artikel lesen
Bewusste Ernährung - während der Schwangerschaft
Die Aussage, dass schwangere Frauen „für zwei“ essen müssen, ist nur bedingt richtig. Doch wie viel Energie benötigt der Körper während der Schwangerschaft? Was tun gegen die morgendliche Übelkeit?
» Artikel lesen
Kaiserschnittgeburten - erhöhtes Allergierisiko
Babys, die per Kaiserschnitt auf die Welt kommen, haben ein erhöhtes Risiko, in den ersten zwölf Lebensmonaten Nahrungsmittelallergien und Durchfall zu bekommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Ludwig-Maximilian Universität in München an 865 Babys, die bis zum Alter von vier Monaten mit Muttermilch gefüttert wurden.
» Artikel lesen
Wassergeburt - die sanfte Methode
Wassergeburten sind keineswegs eine Erfindung der Neuzeit, schon die alten Ägypter bedienten sich dieser Geburtsmethode.
» Artikel lesen
Berechnen Sie Ihren Body-Mass-Index!
Die Harmonie der Sternzeichen - wer passt zu Ihnen?
Berechnen Sie Ihre optimale Pulsfrequenz!
Berechnen Sie Ihren Kalorienverbrauch!
Berechnen Sie Ihre fruchtbaren Tage
Berechnen Sie Ihren Biorhythmus!
Bandscheiben - die kleinen Stoßdämpfer