Körperarbeit
RSS-Feed
•
Newsletter
•
Gewinnspiele
•
Suche
•
home
Gesundheit
Ratgeber Gesundheit
Schnupfenzeit
Schmerzen
Krebserkrankung
Reisezeit
Diabetes
Frauengesundheit
Männergesundheit
Kinderkrankheiten
Herzgesundheit
Zahngesundheit
Gesunde Knochen
Gesundheitsberufe
Allergien
Blasenschwäche
Gesunder Körper
Körperwissen von Kopf bis Fuß
Hormone
Enzyme
Nahrungs-Ergänzungsmittel
Videos
Natürlich heilen
Heilpflanzen & Phytotherapie
Homöopathie
TCM & Ayurveda
weitere alternative Heilmethoden
Gesund leben
Gesunde Ernährung
Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Gesunder Darm
Vitamine & Mineralstoffe
Abnehmen & Fasten
Gesundes Trinken
Gesund im Alter - Anti Aging
Gesund am Arbeitsplatz
Bewegung & Fitness
Workout & Training
Sportarten
Körperarbeit
Geist & Seele
mentale Fitness
Denken & Lernen
Kreativität
Sucht & Abhängigkeit
Traumhaft
Ängste & Phobien
Schlafen
Entspannung
Entspannungs- Technik
Stress & Burn Out
Musik & Gesundheit
Persönlichkeit
Psyche
innere Balance
Astrologie
soziale Kompetenz
Spiritualität
Meditation
Riten & Rituale
Esoterik
Unsere Sinne
Lieben & Leben
Networking
Lust & Liebe
Singles
Sexualität
Verhütung
Partnerschaft
Hochzeit
Horoskope
Nachwuchs
Familie
Tiere
Buchtipps
Garten & Wohnen
X-Mas
Natur & Garten
Dekotipps & Bastelideen
Valentinstag
Job & Business
Essen & Genießen
Essen & Trinken
Kochen & Genuss
Kräuter & Gewürze
Nahrungsmittel
Länderküche
Getränke
Rezepte
Vorspeisen & Salate
Suppen
Snacks für Zwischendurch
Fisch & Meeresfrüchte
Fleischgerichte
Für Naschkatzen
Backfreuden
Vegetarische Küche
Single-Küche
Nudelgerichte
Menüs
Restaurants: Auswärts Essen
Buchtipps
Reisen & Freizeit
Reiseberichte
Städtetrips
Fernreisen
Urlaub in Österreich
Themenurlaube
Freizeittipps
Buchtipps
Hotel-Tipps
Schönheit
Naturkosmetik
Beauty, Haare & Make up
Gesichts- & Hautpflege
Reiterhosen, Cellulite & Problemzonen
Hand & Fuß
schöne Zähne
Mein Wohlfühlbad
Gesunde Ernährung
|
Gesund im Alter - Anti Aging
|
Gesund am Arbeitsplatz
|
Bewegung & Fitness
»
home
»
Gesund leben
»
Bewegung & Fitness
»
Körperarbeit
Yoga
Detox Yoga - Frühjahrsputz für Körper und Seele
Wann entgiften, wenn nicht jetzt? Detox Yoga kommt dabei mehr als gelegen, weil es nicht nur entschlackt und entgiftet, sondern gleichzeitig den Körper verjüngt und für gute Laune sorgt.
» Artikel lesen
Kinderyoga - stärkt Körper und Sinne
Yogaübungen wirken sich bereits bei Kindern positiv auf Motorik, Körpergefühl und Wahrnehmung aus. Früh übt sich, wer ein Meister im Yoga werden will.
» Artikel lesen
Yoga des Herzens - Die Kraft der Liebe erleben
Der Weg der Entspannung und Ruhe ist in diesem Fall das Ziel: furch intensive und kontrollierte Atmung, Meditation und entspannte Körperhaltungen energiegeladen, aber gelassen durchs Leben gehen…
» Artikel lesen
Keep kuhl - Entspannung mit den Yoga-Kühen
Klaus Puth zeichnet gerne Tiere und bringt ebenso gerne Menschen zum Lachen. Beides gelingt ihm in seinem neuen Werk „Pflücke den Klee. Lebenshilfe mit den Yoga-Kühen“ bestens.
» Artikel lesen
Kundalini Yoga - der goldene Schlüssel
Kundalini Yoga ist eine Kombination von Körperhaltungen, dynamischen Bewegungsabläufen, bewusster Atemführung und Meditation, die die wesentlichen Aspekte anderer Yoga-Richtungen vereint. Es wird daher auch "königlicher Weg" oder "die Mutter aller Yoga" genannt.
» Artikel lesen
sanfte Bewegung
Rückbildungsgymnastik - zurück zur Figur
Auch wenn es nach der Geburt kaum vorstellbar ist: mit einem gesunden Ernährungsplan und auf die Situation abgestimmte körperliche Aktivität ohne Übertreibungen, kann der Körper mit etwas Geduld wieder in Form gebracht werden.
» Artikel lesen
Stretching und Dehnen - wichtig oder überflüssig?
Obwohl Dehnen (engl.: Stretching) zu jedem Sportprogramm gehören sollte, wird es oftmals vernachlässigt. Seit jeher wird ihm eine Wunderwirkung nachgesagt, wobei es in der Sportwissenschaft zu einem der umstrittensten Themen gehört. Das Problem ist, dass viele der bekanntesten Dehnübungen nicht mehr auf dem aktuellsten Stand sind, was zur Folge hat, dass es bei falscher Anwendung sogar zu Schäden des Körpers kommen kann.
» Artikel lesen
Beckenbodentraining - ein trainierter Beckenboden steigert das gesamte Wohlbefinden
Ein trainierter Beckenboden trägt zum Wohlbefinden bei und steigert die Orgasmuswahrscheinlichkeit – warum also nicht das Bauch-Beine-Po Programm um den Beckenboden erweitern?
» Artikel lesen
Pilates - Bewegung und Wohlbefinden
Was Sie schon immer über PILATES wissen wollten…
» Artikel lesen
Die 5 Tibeter - Jugend, Gesundheit und Vitalität
Ihr Alltag läßt Ihnen nur wenig Zeit für Sport und Entspannung und dennoch möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun? Dann sollten Sie es mit den Übungen der "Fünf Tibeter" versuchen.
» Artikel lesen
Massage
Shiastu in der Geriatrie
Wir leben in einer zunehmend "berührungsarmen" Gesellschaft. Besonders ältere Menschen leiden oft an zu wenig Körperkontakt. Eine Möglichkeit, dieser Berührungsarmut im Alter entgegenzuwirken, bietet Shiatsu.
» Artikel lesen
Shiatsu als Unterstützung psychotherapeutischer Behandlungen
Psychische Erkrankungen, wie Depressionen, Burn-Out, Angst- oder Suchterkrankungen, nehmen in unseren schnelllebigen zeit immer mehr zu. Wie Shiatsu dabei helfen kann, psychotherapeutische Behandlungen zu unterstützen, lesen sie hier.
» Artikel lesen
Stabile Faszien durch Shiatsu und Bewegung
Seit einiger Zeit taucht der Begriff „Faszien“ immer wieder auf. Es gibt sogenannte „Faszienrollen“ zu kaufen, das Wort „Faszienmassage“ führt auf Google aktuell zu rund 50.000 Einträgen, neue Ernährungstrends verschreiben sich den Faszien. Was sind Faszien und wie können sie in der Körperarbeit, etwa beim Shiatsu, behandelt werden?
» Artikel lesen
Shiatsu für SportlerInnen und in der Rehabilitation
Wer sportlich aktiv ist, kennt das Risiko von Sportverletzungen als auch die Notwendigkeit, seinen Körper vor einer sportlichen Betätigung aufzuwärmen und danach ausreichend zu dehnen. Wie Shiatsu aktive Sportler dabei untersützen kann, sowie auch helfen kann, nach Sportverletzungen erlittene Traumata zu verarbeiten, beschreibt dieser Artikel.
» Artikel lesen
Burnout-Prävention mit Shiatsu
Seit Jahren ist der Begriff „Burnout“ in aller Munde, die Zahl der Betroffenen steigt. Woran liegt es, dass immer mehr Menschen mit den Anforderungen des modernen Lebens nicht mehr zurechtkommen und in einen Erschöpfungszustand schlittern, der sie oft über Monate hinweg lahmlegt? Welche Warnzeichen gehen dem Burnout voran? Wer ist gefährdet? Wie kann man Burnout vorbeugen und wie kann Shiatsu dabei helfen?
» Artikel lesen
Gesunder Rücken
Haltungskorrigierende Kleidung - Ihrem Rücken zuliebe!
Bis zu 10 Stunden täglich verbringen wir Menschen im Sitzen! Kein Wunder also, dass uns häufig Rücken- und Nackenschmerzen, bedingt durch schlechte Körperhaltung, plagen. Haltungskorrigierende Kleidung soll dem nun Abhilfe schaffen - wir haben sie getestet!
» Artikel lesen
Aufrechte Haltung und Übungen - los geht’s
Was richtet uns auf und was zieht uns hinunter? Die Antwort ist in beiden Fällen die gleiche, nämlich Rücken- und Bauchmuskeln. Diese zu trainieren ist keine Hexerei. Lesen Sie mehr…
» Artikel lesen
Ismakogie - gesund und schön durch natürliche Körperhaltung
Richtig Stehen, Sitzen, Gehen und Liegen lernen. Klingt langweilig? Ist es nicht, denn die Körperhaltungen, die wir rund um die Uhr einnehmen, rufen oft Haltungsfehler und Gesundheitsschäden hervor.
» Artikel lesen
Bandscheiben - die kleinen Stoßdämpfer
Bandscheiben sind etwas, worüber man nur selten nachdenkt, meist bemerken wir sie kaum. Wir sehen sie nicht, fühlen sie nicht und meist gibt es auch keine Probleme. Aber wer sind denn diese „versteckten“ Körperteile, die tagtäglich schwere Arbeit verrichten?
» Artikel lesen
Pilatesübungen - Bewegung und Entspannung zugleich
Viele denken, Pilates sei zu einfach und nicht anstrengend genug, um als richtiger Sport zu gelten. Wenn auch Sie dieser Ansicht sind, lesen Sie erst einmal hier, was genau hinter Pilates steckt.
» Artikel lesen
Kneippen
Kneippen für die Venen - Schwung für müde Beine
Wasseranwendungen als einfaches Mittel, schmerzhaften Venenleiden vorzubeugen oder entgegenzuwirken.
» Artikel lesen
Kneippen - Selbsttherapie in freien Gartenanlagen
Regelmäßige Kneippanwendungen sind auch im Sommer ideal zur Erfrischung und Weckung der Lebensenergie. Speziell in Oberösterreich finden sich frei zugängliche Kneippgärten, in denen dem kalten Wasser gehuldigt werden kann.
» Artikel lesen
Kneippen zu Hause - Tipps und Tricks
Bei richtiger Anwendung können Kneipp-Anwendungen zu Hause rasch für Gesundheit und Wohlbefinden sorgen.
» Artikel lesen
Kneippärzte - Ratgeber für ein gesundes Leben
Die Kneipp-Medizin liefert Therapieformen, die in Zeiten der Zivilisationskrankheiten wertvoll sind. Kneippärzte werden fachlich ausgebildet, um das alte Wissen weiterzugeben.
» Artikel lesen
Abnehmen nach Kneipp - ganzheitlicher Ansatz
Der Grundstein für ein gesundes und aktives Leben liegt in einer ausgewogenen Ernährung sowie regelmäßigen Bewegung.
» Artikel lesen
Das Hohlkreuz kommt oft schleichend - mit gezieltem Stretching entgegenwirken
Es wird immer wieder unterschätzt, was für einen negativen Einfluss der Alltag auf unseren Gelenk- und Stützapparat hat. Fehlverhalten wie langes Sitzen oder Stehen in gebückter Haltung sowie wiederholtes Beugen oder Drehen des Körpers führen zu entsprechenden Schäden.
Stretching und Dehnen - wichtig oder überflüssig?
Obwohl Dehnen (engl.: Stretching) zu jedem Sportprogramm gehören sollte, wird es oftmals vernachlässigt. Seit jeher wird ihm eine Wunderwirkung nachgesagt, wobei es in der Sportwissenschaft zu einem der umstrittensten Themen gehört. Das Problem ist, dass viele der bekanntesten Dehnübungen nicht mehr auf dem aktuellsten Stand sind, was zur Folge hat, dass es bei falscher Anwendung sogar zu Schäden des Körpers kommen kann.
Detox Yoga - Frühjahrsputz für Körper und Seele
Wann entgiften, wenn nicht jetzt? Detox Yoga kommt dabei mehr als gelegen, weil es nicht nur entschlackt und entgiftet, sondern gleichzeitig den Körper verjüngt und für gute Laune sorgt.
Bewegung mit Kindern - Wichtig für die Entwicklung
Der Schulalltag hat begonnen, was in den meisten Fällen bedeutet, dass die Kinder 5 Stunden sitzen, aufpassen, zuhören und sich konzentrieren müssen. Da darf natürlich der Bewegungsausgleich in der Freizeit nicht fehlen, denn nur in einem aktiven Körper kann auch ein aktiver Geist leben.