Schnupfenzeit
RSS-Feed
•
Newsletter
•
Gewinnspiele
•
Suche
•
home
Gesundheit
Ratgeber Gesundheit
Schnupfenzeit
Schmerzen
Krebserkrankung
Reisezeit
Diabetes
Frauengesundheit
Männergesundheit
Kinderkrankheiten
Herzgesundheit
Zahngesundheit
Gesunde Knochen
Gesundheitsberufe
Allergien
Blasenschwäche
Gesunder Körper
Körperwissen von Kopf bis Fuß
Hormone
Enzyme
Nahrungs-Ergänzungsmittel
Videos
Natürlich heilen
Heilpflanzen & Phytotherapie
Homöopathie
TCM & Ayurveda
weitere alternative Heilmethoden
Gesund leben
Gesunde Ernährung
Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Gesunder Darm
Vitamine & Mineralstoffe
Abnehmen & Fasten
Gesundes Trinken
Gesund im Alter - Anti Aging
Gesund am Arbeitsplatz
Bewegung & Fitness
Workout & Training
Sportarten
Körperarbeit
Geist & Seele
mentale Fitness
Denken & Lernen
Kreativität
Sucht & Abhängigkeit
Traumhaft
Ängste & Phobien
Schlafen
Entspannung
Entspannungs- Technik
Stress & Burn Out
Musik & Gesundheit
Persönlichkeit
Psyche
innere Balance
Astrologie
soziale Kompetenz
Spiritualität
Meditation
Riten & Rituale
Esoterik
Unsere Sinne
Lieben & Leben
Networking
Lust & Liebe
Singles
Sexualität
Verhütung
Partnerschaft
Hochzeit
Horoskope
Nachwuchs
Familie
Tiere
Buchtipps
Garten & Wohnen
X-Mas
Natur & Garten
Dekotipps & Bastelideen
Valentinstag
Job & Business
Essen & Genießen
Essen & Trinken
Kochen & Genuss
Kräuter & Gewürze
Nahrungsmittel
Länderküche
Getränke
Rezepte
Vorspeisen & Salate
Suppen
Snacks für Zwischendurch
Fisch & Meeresfrüchte
Fleischgerichte
Für Naschkatzen
Backfreuden
Vegetarische Küche
Single-Küche
Nudelgerichte
Menüs
Restaurants: Auswärts Essen
Buchtipps
Reisen & Freizeit
Reiseberichte
Städtetrips
Fernreisen
Urlaub in Österreich
Themenurlaube
Freizeittipps
Buchtipps
Hotel-Tipps
Schönheit
Naturkosmetik
Beauty, Haare & Make up
Gesichts- & Hautpflege
Reiterhosen, Cellulite & Problemzonen
Hand & Fuß
schöne Zähne
Mein Wohlfühlbad
Ratgeber Gesundheit
|
Gesunder Körper
|
Videos
»
home
»
Gesundheit
»
Ratgeber Gesundheit
»
Schnupfenzeit
Schmuddelwetter ohne Schnupfnase
Wer die kommenden Herbststürme und kalten Wintertage ohne die obligatorische Erkältung verbringen will, sollte sich frühzeitig darauf vorbereiten.
» Artikel lesen
Mit der Heilkraft der Natur gegen Husten und Schnupfen
Wenn Sie jemanden husten hören, beginnen Sie auch gleich zu husten? Ihre Freundin hat Schnupfen und Halsweh und Sie spüren ein paar Stunden später selbst schon ein Kratzen im Hals? Dann wird es Zeit, dass Sie Ihr Immunsystem stärken, die nächsten kalten Tage sind nicht weit und Viren und Bakterien haben wieder leichtes Spiel…
» Artikel lesen
Anthroposophische Arzneimittel stärken die Abwehr
Anthroposophische Arzneimittel unterstützen den Organismus in der Erkältungszeit und stärken die Abwehr, denn der Körper ist in der kalten Jahreszeit anfälliger für Infektionen.
» Artikel lesen
Erkältungsmythen auf dem Prüfstand
Über die Linderung und Behandlung von Erkältungen kursieren viele Gerüchte und Halbwahrheiten. Aber was stimmt wirklich?
» Artikel lesen
Grippeimpfung - pro und contra
Winterzeit ist Grippezeit. Fieber, Husten und verstopfte Nasen, soweit das Auge reicht. Dagegen soll die Grippeimpfung effektiven Schutz leisten. Über Risikogruppen, Nebenwirkungen und den Nutzen, spricht Dr.med.univ. Claus-Uwe Weitzer
» Artikel lesen
Lachen befreit - und stärkt das Immunsystem
Mit Vernunft und logischen Argumenten lässt sich vieles meistern. Es sei denn, die Dinge liegen so verquer, dass kein klarer Gedanke mehr möglich scheint. Dann kommt das Zwerchfell zu Hilfe und wir „lachen uns krank“. Sagen wir zumindest.
» Artikel lesen
Ernährung - für ein gesundes Immunsystem
Nicht immer müssen es teure Pillen, Tropfen, Tabletten oder Säfte sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach mit ihren täglich konsumierten Lebensmitteln eine Stärkung des Immunsystems erreichen können.
» Artikel lesen
Efeu - Arzneipflanze des Jahres 2010
Wahrzeichen ewigen Lebens, Sinnbild der Treue und nun auch noch „Arzneipflanze des Jahres“: Dem Gemeinen Efeu (Hedera helix) wird mit dieser Auszeichnung eine verdiente Ehre zuteil. Denn seine pharmakologische Wirkung bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen und akuten Entzündungen der Atemwege ist in klinischen Studien gut belegt.
» Artikel lesen
Lungenentzündung - es ist Grippezeit
Die typischen Symptome einer Grippe charakterisieren auch die Lungenentzündung, das verzögert die Diagnose und verschlimmert die Erkrankung. Alles über die Pneumonie, erfahren sie hier…
» Artikel lesen
Bronchitis - schwere Zeiten für die Atemwege
Oft gehört, selbst schon erkrankt, aber trotzdem wissen nur wenige über die Krankheit und ihre Symptome wirklich Bescheid. Nicht ohne Grund, werden doch viele Symptome unter dem Begriff „Bronchitis“ zusammengefasst bzw. in der Medizin verschiedenen Formen differenziert.
» Artikel lesen
So unterstützen Sie Ihr Immunsystem - gestärkt durch das Leben gehen
Der menschliche Körper ist, ebenso wie der tierische, ein kostbares Gut. Er besitzt die Fähigkeit, sich bei Wunden oder Erkrankungen selbst zu heilen, von welcher Maschine kann man dies behaupten? Eine Maschine, die sich selbst repariert, würden wir in den Bereich des Science Fiction abtun, unser Körper leistet jeden einzelnen Tag Aufbauarbeit!
» Artikel lesen
Thymian - eine der wertvollsten Arzneipflanzen bei Erkältungskrankheiten
Der auch als Gewürz verwendete echte Thymian (Thymus vulgaris) hat eine lange Geschichte als Heilkraut und zählt heute zu den wertvollsten Arzneipflanzen bei Erkältungskrankheiten.
» Artikel lesen
Schnupfen und Co - die besten Tipps
Mit diesen Tipps gegen Schnupfen & Co trotzden Sie mit Sicherheit jedem Infekt.
» Artikel lesen
Unterstützung durch den Sonnenhut - immer abwehrbereit bleiben
Ein stabiles Immunsystem ist gerade in der kalten Jahreszeit Gold wert. Damit es nicht erst zu einer verstopften Nase kommt, sollte man sein Immunsystem rechtzeitig auf natürliche Weise stärken.
» Artikel lesen
Mit Akupressur gegen Halsschmerzen - den Schmerz erträglicher machen
So mach einen plagt in dieser Jahreszeit eine Verkühlung, verbunden mit stechenden Halsschmerzen. Unseren Akupressurtipps sollen Ihnen helfen, die Halschmerzen erträglicher zu machen.
» Artikel lesen
Aromaöle - hilfreich gegen den Herbstblues
Bereits seit Jahrtausenden ist die Wirkung von ätherischen Ölen auf das körperliche und geistige Wohlbefinden bekannt. Die Aromatherapie basiert dabei auf der engen Verbindung von Düften und Emotionen.
» Artikel lesen
Berechnen Sie Ihren Body-Mass-Index!
Die Harmonie der Sternzeichen - wer passt zu Ihnen?
Berechnen Sie Ihre optimale Pulsfrequenz!
Berechnen Sie Ihren Kalorienverbrauch!
Berechnen Sie Ihre fruchtbaren Tage
Berechnen Sie Ihren Biorhythmus!
Bandscheiben - die kleinen Stoßdämpfer