Hülsenfrüchte
RSS-Feed
•
Newsletter
•
Gewinnspiele
•
Suche
•
home
Gesundheit
Ratgeber Gesundheit
Schnupfenzeit
Schmerzen
Krebserkrankung
Reisezeit
Diabetes
Frauengesundheit
Männergesundheit
Kinderkrankheiten
Herzgesundheit
Zahngesundheit
Gesunde Knochen
Gesundheitsberufe
Allergien
Blasenschwäche
Gesunder Körper
Körperwissen von Kopf bis Fuß
Hormone
Enzyme
Nahrungs-Ergänzungsmittel
Videos
Natürlich heilen
Heilpflanzen & Phytotherapie
Homöopathie
TCM & Ayurveda
weitere alternative Heilmethoden
Gesund leben
Gesunde Ernährung
Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Gesunder Darm
Vitamine & Mineralstoffe
Abnehmen & Fasten
Gesundes Trinken
Gesund im Alter - Anti Aging
Gesund am Arbeitsplatz
Bewegung & Fitness
Workout & Training
Sportarten
Körperarbeit
Geist & Seele
mentale Fitness
Denken & Lernen
Kreativität
Sucht & Abhängigkeit
Traumhaft
Ängste & Phobien
Schlafen
Entspannung
Entspannungs- Technik
Stress & Burn Out
Musik & Gesundheit
Persönlichkeit
Psyche
innere Balance
Astrologie
soziale Kompetenz
Spiritualität
Meditation
Riten & Rituale
Esoterik
Unsere Sinne
Lieben & Leben
Networking
Lust & Liebe
Singles
Sexualität
Verhütung
Partnerschaft
Hochzeit
Horoskope
Nachwuchs
Familie
Tiere
Buchtipps
Garten & Wohnen
X-Mas
Natur & Garten
Dekotipps & Bastelideen
Valentinstag
Job & Business
Essen & Genießen
Essen & Trinken
Kochen & Genuss
Kräuter & Gewürze
Nahrungsmittel
Länderküche
Getränke
Rezepte
Vorspeisen & Salate
Suppen
Snacks für Zwischendurch
Fisch & Meeresfrüchte
Fleischgerichte
Für Naschkatzen
Backfreuden
Vegetarische Küche
Single-Küche
Nudelgerichte
Menüs
Restaurants: Auswärts Essen
Buchtipps
Reisen & Freizeit
Reiseberichte
Städtetrips
Fernreisen
Urlaub in Österreich
Themenurlaube
Freizeittipps
Buchtipps
Hotel-Tipps
Schönheit
Naturkosmetik
Beauty, Haare & Make up
Gesichts- & Hautpflege
Reiterhosen, Cellulite & Problemzonen
Hand & Fuß
schöne Zähne
Mein Wohlfühlbad
Essen & Trinken
|
Rezepte
|
Restaurants: Auswärts Essen
|
Buchtipps
»
home
»
Essen & Genießen
»
Essen & Trinken
»
Nahrungsmittel
»
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte
Sonnenblumensprossen - gekeimte Sonnenblumenkerne
Jeder kennt Sonneblumenkerne als Snack für Zwischendurch oder zum Verfeinern von Speisen. Aber auch die Sonneblumensprossen haben es als Lieferant für Eisen, Eiweiß und Energie in sich.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Fenchelsprossen - gesund und gut
Mit seinem außergewöhnlichen Geschmack und seiner positiven Wirkung auf den Körper punktet der Fenchel als gesunde Gemüsepflanze. Die Sprossen schmecken als Rohkost ebenso, wie als raffinierte Verfeinerung von gekochten Gerichten.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Kichererbsensprossen - orientalischer Hochgenuss
Kichererbsensprossen können sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Das aus gutem Grund: Sie sind gesund und schmecken auch hervorragend. Hier erfahren Sie wie die Sprossen selbst hergestellt werden können.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Sesamsprossen - Köstlichkeit aus der indischen Küche
Die Verwendung von Sesam ist sehr vielfältig. Der Samen kann auf verschiedenste Weise beim Kochen eingesetzt und verwenden werden. Hier kann in Erfahrung gebracht werden was Sie schon immer über Sesam wissen wollten.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Erbsenspargelsprossen - Langer Name für langen Keim
Erbsenspargelsprossen sind weniger bekannt, deswegen aber nicht weniger schmackhaft. Die kleinen Alleskönner in der Küche sind nämlich wirkliche Leckerbissen, die einer Vielzahl an Gerichten erst den richtigen Kick verleihen.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Rotkohlsprossen - Lila Schönheiten
Rotkohlsprossen passen durch ihren frischen Geschmack herrlich zu unterschiedlichsten Gerichten. Besonders geschätzt werden sie aber auch wegen ihrer schönen Farbgebung. Die Aufzucht dauert nur wenige Tage.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Erbsen - vitamin- und ballaststoffreiches Gemüse
Frühlingszeit ist Erbsenzeit. Die Saison für das grüne und kugelige Gemüse hat begonnen. Erbsen schmecken nicht nur gut, sie sind auch sehr gesund. In diesem Artikel erfahren Sie warum dieses Gemüse auf ihrer Einkaufsliste nicht fehlen darf.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Tonkabohnen - die mexikanische Vanille
Sie schmecken intensiv und duften betörend. Zu genießen sind sie allerdings mit Vorsicht.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Die Käferbohne - Steirische Perle
Diese Bohne ist nicht ohne. Über die Geheimnisse der steirischen Käferbohne, die nicht nur für Pikantes, sondern auch für Konfekt gerne herhält.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Feuerbohne - Steirische Spezialität
Ob als Gemüse- oder Zierpflanze im Garten: Die Feuerbohne macht der Gartenbohne Konkurrenz.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Augenbohne - Afrikanischer Eiweißlieferant
So vielseitig ihre Namen, so unterschiedlich sind Farben und Anwendungsgebiete der schmackhaften Hülsenfrucht.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Kidneybohne - die rote Bohne
Die mexikanische Kidneybohne, aufgrund ihres nierenförmigen Aussehens so genannt, kennt man bei uns vor allem als unabdingbare Zutat im Chili con Carne.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Linsen - als Feinschmeckergemüse wieder entdeckt
Immer wieder samstags strömte der typische Duft von gutbürgerlicher Linsensuppe durch die Gassen: „Eintopftag“! Zumindest in den 60er Jahren war das so. Da konnte noch vom Mittagessen auf den Wochentag geschlossen werden.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Kichererbse - Cicer arietinum
In Eintöpfen, Suppen, zu Hummus oder Falafel wird die Kichererbse gerne verarbeitet. Geröstet schmeckt die Hülsenfrucht auch pur und ist zudem besonders gesund.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Lupine - Gift und Eiweiß
Die Samen werden vor allem für vegetarische Produkte verwendet, das Gift wird durch Einlegen in Salzwasser abgesaugt.
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Sprossen ziehen - Vitamine von der Fensterbank
Sprossen sind nicht nur kleine Vitalstoffbomben, sondern auch lecker, preiswert und ganz einfach selbst zu züchten. So geht’s!
» Artikel lesen
Hülsenfrüchte
Kleine Linse, große Wirkung - was in der Hülsenfrucht steckt
Ihren Ruf als Arme-Leute-Essen haben die Linsen spätestens zu dem Zeitpunkt hinter sich gelassen, an dem die Haute Cuisine französische Puy-Linsen & Co. für sich entdeckt hat. Denn ihr einzigartiges Aroma macht sich auch bei edlen Gerichten gut und – warum sollte gerade die feine Küche den gesundheitlichen Aspekt links liegen lassen? Denn in der kleinen Linse steckt eine Menge gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe, die sie zum idealen Wintergemüse macht.
» Artikel lesen
Berechnen Sie Ihren Body-Mass-Index!
Die Harmonie der Sternzeichen - wer passt zu Ihnen?
Berechnen Sie Ihre optimale Pulsfrequenz!
Berechnen Sie Ihren Kalorienverbrauch!
Berechnen Sie Ihre fruchtbaren Tage
Berechnen Sie Ihren Biorhythmus!
Bandscheiben - die kleinen Stoßdämpfer