Hair-Extensions - Der Traum vom langen Haar Heute Kurzhaarfrisur, morgen XL-Mähne: Eine Haarverlängerung macht dem Traum von langem, glänzendem und gesundem Haar möglich. Was dabei beachtet werden sollte erfahren Sie hier. ![]()
Experten zu Rate ziehen! Wenn jemand plant sein Haar verlängern oder verdichten zu lassen ist es ratsam sich von einem Experten bzw. Profi beraten zu lassen. Haar- und typgerechte sowie professionelle Beratung sind das Um und Auf, auch um Böse Überraschungen zu vermeiden.
Eine Haarverlängerung mit Kunsthaar empfiehlt sich vor allem bei besonderen Anlässen. Oder aber auch bei Unsicherheit, ob eine Haarverlängerung gemacht werden soll. Einerseits sehen Kunsthaare nicht natürlich aus, andererseits können diese auch nicht nachgefärbt werden. Diese Nachteile können mit dem Einsatz von Echthaaren umgangen werden, diese verleihen eine sehr natürliche Optik. Hierbei gibt es ebenso qualitative Unterschiede. Aus diesem Grund ist es abermals zu empfehlen sich von einem Profi beraten zu lassen.
Je nach gewünschter Dichte oder Haarlänge werden 100 bis 200 Strähnen aus Kunst- oder Eigenhaar am eigenen Haar befestigt. Hierbei können unterschiedliche Techniken und Methoden zum Einsatz kommen. Wichtig ist, dass das Eigenhaar zumindest eine Länge von 10 Zentimetern haben sollte, damit die Verbindungsstellen gut kaschiert werden können.
Selector-Methode Airpressure-System
Haarteile Komplettpakete
Der Preis für Hair-Extensions ist von der Länge und Anzahl der verwendeten Strähnen abhängig und variiert zwischen € 100,- und € 1.000,-. Auch die ausgewählte Methode bestimmt die Kosten mit.
Bei guter Pflege hält eine Haarverlängerung bis zu sechs Monate lang. Danach sollten die Extensions wieder entfernt werden. Zum einen, da sich einzelne Strähnchen nach dieser Zeit vom Eigenhaar lösen können, zum anderen werden durch den Nachwuchs der eigenen Haare die Verbindungsstellen sichtbar.
Auch für Extensions ist die Pflege enorm wichtig.
Autorin: Kerstin Kulovits (Bakk. phil) |