10 einfache Hausmittel gegen Haarausfall Haarausfall bedeutet für die Betroffenen oft massiven Verlust an Selbstwertgefühl. Neben vielfältigsten Haarwuchsmitteln und den Möglichkeiten der Haartransplantation gibt es für Betroffene oft schon billige und gänige Hausmittel, die helfen sollen, den Haarausfall zu stoppen oder zumindest zu verlangsamen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick. ![]() Die Zeit ist gekommen. Das Haar lichtet sich so langsam und wird immer dünner; die Stirn kommt immer weiter zum Vorschein, und am Hinterkopf guckt schon die sogenannte “Kniescheibe” heraus. Der Haarausfall ist sicherlich kein witziges Thema für den Betroffenen und bedeutet für die meisten der Verlust an Schönheit und dem Selbstwertgefühl. Umfragen zeigen, dass ein volles und starkes Haar der Person an Sicherheit verleihen und damit viel dynamischer und jünger aussehen lässt. Es gibt eine riesen Anzahl an Haarwuchsmitteln und Anti-Haarausfallpräparate, aber man kann den Haarausfall auch ganz einfach mit gängigen Hausmitteln behandeln ohne das Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Eines sei jedoch gesagt: Das sogenannte Wundermittel, das Ihr Haar auf die Dauer sprießen lässt, gibt es noch nicht! Übersäuerung des Körpers Ein gestörter Mineralhaushalt im Körper kann zu lästigem Haarausfall führen. Deshalb wird empfohlen tierische Fette, Weißmehlprodukte und gesüßte Getränke mit viel zu viel Zucker zu vermeiden. Daher weniger Kaffee und schwarzen Tee trinken, und möglichst gar keinen Alkohol konsumieren. All diese Aktivitäten können dabei helfen mit der Regulierung einer übersäuerten Kopfhaut. Shampoo ![]() Dazu benötigen Sie 250ml Naturshampoo, 30 Tropfen Rosmarinöl, 10 Tropfen Lavendelöl und Thymianöl. Alle diese Zutaten in einer Flasche vermischen und in kleinen Mengen auf die Kopfhaut einmassieren lassen. Rund drei Minuten einwirken lassen und dann ausspülen. Mit dem Rauchen aufhören ![]() Kamillentee ![]() Zwiebel-Honig Brei Eine bewährte Hausmittelkur ist die Mischung aus Honig mit einer fein gehackten Zwiebel. Diesen Brei müssen Sie dann nur abends leicht auf die Kopfhaut einmassieren und über Nacht einwirken lassen. Diese Methode soll gegen den Haarausfall wirken, aber vergessen Sie nicht Ihre Haare am nächsten Morgen sorgfältig auszuspülen. Petersilienhaarkur Dieses alte Hausmittel soll das Haar kräftig stärken und den Wachstum damit anregen. Eine Handvoll Petersilie reicht vollkommen – einfach zerkleinern und in einer Schüssel mit kochendem Wasser über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag einfach die Petersilie in einen Kochtopf geben, das mit rund 900ml Wasser gefüllt ist. Diese Kräutermischung dann zum Kochen bringen und dann ca. 20 Minuten abgedeckt kochen lassen. Danach das ganze abgießen und die abgekühlte Petersilienhaarkur ganz langsam über das gewaschene Haar gießen. Vorsichtig dann in die Kopfhaut einmassieren und einwirken lassen. Essig-Spülung Essig kann auch dem Haarausfall entgegenwirken, da er eine stark basische Wirkung auf die Kopfhaut hat. Dabei Weinessig, Birkenblätter und Brennnesselblätter vermischen und rund zwei Wochen gut verschlossen bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Danach einfach abseihen und als letztes Spülmittel verwenden beim Haare waschen. Bier ![]() Kokosöl ![]() Aromaöle ![]() http://hausmittel.co/hausmittel_gegen/haarausfall/ https://www.121doc.com/de/blog/haut-beauty/5-hausmittel-haarausfall http://www.zentrum-der-gesundheit.de/9-mittel-gegen-haarausfall.html AutorIn: A.D., Fotocredit (von oben nach unten): © Ilya Andriyanov | shutterstock.com © Alliance | shutterstock.com © Dmitry Shaybulatov | shutterstock.com © triocean | shutterstock.com © Boule | shutterstock.com © Africa Studio | shutterstock.com © beboy | shutterstock.com |
Falls es noch jemanden so geht wie mir, hätte ich hier eine Liste mit guten Transplantationkliniken in Wien: <a herf="http://www.hukendu.at/anbieter/haartransplantation-wien">http://www.hukendu.at/anbieter/haartransplantation-wien</a>
Ich war zum Beispiel bei Dr. Millesi und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!