Inline-Skating - Als Ausdauersport gehört das Inline-Skaten zu den Top-Fettlösern. Neben dem Training des Herz-Kreislauf-Systems bietet Inline-Skating aber noch viel mehr: Es verringert Bewegungsdefizite, verbessert das Gleichgewichtsgefühl und die Geschicklichkeit. “Vor allem Po und Oberschenkel werden gekräftigt und in Form gebracht”, sagt DAK-Sportexperte Uwe Dresel. “Die runden und weichen Bewegungen sind zudem Gelenk schonend.” * Vorsicht bei Billig-Skates! * Im Straßenverkehr gelten dieselben Regeln wie für Fußgänger und Radfahrer. Fahren Sie daher immer auf der rechten Seite des Weges und überholen Sie links. Machen Sie rechtzeitig auf sich aufmerksam! * Üben Sie die verschiedenen Bremstechniken, damit Sie rechtzeitig stoppen können! * Richtig fallen will gelernt sein: Gehen Sie nach vorn in die Knie, beugen Sie den Oberkörper vor und versuchen Sie möglichst auf die Körperteile zu fallen, die geschützt sind! * Unebenheiten, Wasser, Schmutz und Ölspuren können Skater schnell zu Fall bringen! Vermeiden Sie daher solche Strecken!
Quelle: dak Bildquelle: © Oleg Kornilov - Fotolia.com
Bewegung mit Kindern - Wichtig für die Entwicklung
|