Italiens Küche - Von klassisch bis überraschend Italienische Restaurants gibt es rund um den Erdball wie Sand unter den Touristen in Lignano. Dementsprechend bietet die italienische Küche viele beliebte Klassiker, hat aber auch kulinarische Überraschungen auf Lager. EnjoyLiving zeigt Ihnen drei kinderleichte Rezepte aus Bella Italia – schmeckt immer wie beim guten Italiener. ![]() Vorspeise Olivenbrötchen mit Mozarella überbacken Zutaten für 2 Personen: 2 Stück Oliven-Ciabatta 1 Kugel Mozarella 2 Tomaten etwas Butter einige Blätter Basilikum Zubereitung: Die Brötchen aufschneiden und mit Butter bestreichen. Mozarella und Tomaten in Scheiben schneiden und schichtweise auf die Brötchenhälften legen. Basilikumblätter in Stückchen reißen und darüber streuen. Ca. fünf Minuten ins vorgeheizte Backrohr legen, bis der Mozarella anfängt, zu zerlaufen. Hauptspeise Spaghetti mit Zucchini Zutaten für 2-3 Personen: 1 Packung Spaghetti 4 Zucchini zwei Knoblauchzehen 1 Suppenwürfel Olivenöl ¼ Liter Wasser Zubereitung: Zucchini schälen und würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die zerkleinerten Knoblauchzehen hinzugeben und kurz anbraten. Zucchini, Suppenwürfel und Wasser dazugeben und auf mittlerer Flamme dünsten, bis die Zucchini durch sind. Bei Bedarf mehr Wasser zugeben. Währenddessen Spaghetti in einem Topf bissfest kochen, abseihen und unter die fertigen Zucchini mischen – fertig! Dessert Bananen-Tiramisu Zutaten für 4 Personen: 2 Eier 4 EL Rohrzucker 200 g Mascarpone ¼ Liter Schlagobers 2 Bananen 1 Tasse starken Kaffee / Espresso 24 Biskotten 1 Packung Vanillezucker etwas Kakaopulver Zubereitung: Eier trennen, die Eigelbe in eine Schüssel geben und den Zucker dazugeben. Mit dem Schneebesen schaumig rühren. Die Mascarpone hinzufügen und alles zu einer glatten Creme verrühren. Das Schlagobers in einer anderen Schüssel mit dem Vanillezucker steif schlagen. Zu der Mascarpone-Creme geben. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Den Boden der Form mit 12 Biskotten auslegen und mit dem Kaffee beträufeln. Ein Drittel der Creme und die Hälfte der Bananenscheiben darüber geben. Die restlichen 12 Biskotten auf der Cremeschicht verteilen und ebenfalls mit dem Kaffee beträufeln. Das zweite Drittel der Creme und die restlichen Bananenscheiben darauf verteilen. Zuletzt wird die restliche Creme über die Bananen gegeben und mit etwas Kakaopulver durch ein Sieb bestreut. Bananen-Tiramisu für mindestens 2–3 Stunden in den Kühlschrank stellen und dann servieren. Buon Appetito! Autorin: Johanna Schönfeld |