Schutz und Verteidigung für Frauen über 50 - Hilfe für Golden Girls Ältere Menschen sind im Durchschnitt häufiger die Opfer von Gewalttaten, da Täter sie als potentiell „leichte Opfer“ sehen. Hilfe versprechen nun entsprechende Selbstverteidigungskurse. ![]() Übergriffe finden sogar in den eigenen vier Wänden statt, so verschaffen sich beispielsweise Trickbetrüger durch angebliche Reparaturarbeiten im Auftrag des Vermieters oder ähnliches Zutritt. Selbstverteidigung für Frauen – Allgemeines Jede Frau hat aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen Strategien entwickelt, wie sie mit gefährlichen Situationen umgeht. In Schulungen kann herausgefunden werden, ob diese Methoden die richtigen sind. Gerade Frauen, Kinder und ältere Menschen sind besonders von Gewalt und Angst vor tätlichen An- und Übergriffen betroffen. Selbstverteidigungstrainings, unterschiedliche Kurse und Seminare zum Thema lehren den Teilnehmern, wie sie Grenzen setzen, Gefahren erkennen und Gefahren vermeiden, sowie Formen des Selbstschutzes. In diversen Trainingseinheiten werden für die jeweilige Altersgruppe entsprechend wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken vorgestellt, die rasch erlernt werden können. Zur Förderung eines selbstbewussten Auftretens bilden psychologische Schulungen und Rollenspiele die Ergänzung Ziele und Inhalte von Selbstverteidigungskursen Die Ziele von Selbstverteidigungskursen liegen darin, sowohl unkomplizierte und effektive Selbstverteidigungstechniken für Anwendungen in Notsituationen zu erlernen, als auch psychologisch richtiges, taktisches Vorgehen in Gefahrensituationen aufzuzeigen. In Selbstverteidigungskursen werden neben effektiven Techniken auch Themen wie Angst, Panik, Lähmung sowie Wehrlosigkeit behandelt. Verbale Manipulationsstrategien werden wie das mögliche Verhalten von Angreifern analysiert, die Auseinandersetzung mit der Täter- und Opferrolle ebenfalls thematisiert. Vermeidung statt Gefahr Die Vermeidung der Gefahr stellt die beste Form der „Selbstverteidigung“ dar. Um gar nicht erst in gefährliche Situationen zu gelangen, anbei ein paar Tipps:
Die Frauengesundheitszentren in Salzburg und Kärnten haben vor kurzem für Schlagzeilen gesorgt. Diese bieten erstmals einen maßgeschneiderten Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 50 Jahren an. Da sich diese Generation von Selbstverteidigungskursen in Form von Kampfsportarten nicht angesprochen fühlt, geht es in diesem speziellen Kurs darum, wie ältere Mitmenschen sicherer auftreten und sich in der Not mit Schlüssel oder Spazierstock wehren können. Dieser Kurs basiert eben darauf, keine komplizierten Techniken, sondern vor allem Selbstbewusstsein und Körpersprache entsprechend einzusetzen. Die besondere Methode „Drehungen“ beinhaltet einfache Schutz-, Abwehr- und Befreiungstechniken ebenso wie Rollenspiele und Konfrontationstechnik. Diese Methoden werden in Folge durch Übungen vertieft. Dadurch erfahren Frauen höheren Alters, dass sie sich auf ihre eigenen Kräfte verlassen können. Adressen: Information und Anmeldungen im Frauengesundheitszentrum Kärnten Frauengesundheitszentrum ISIS, Salzburg, Tel. 0662/44 22 55
Stretching und Dehnen - wichtig oder überflüssig?
Bewegung mit Kindern - Wichtig für die Entwicklung
|